Busch Schweißtechnik in Tirol
ist Ihr Experte für Plasma-Schneidegeräte

Busch ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Plasma-Schneiden. Wir entwickeln uns permanent weiter, sodass unser Angebot auf dem neuesten Stand der Technik und absolut innovativ ist. Unsere leistungsfähigen Stromquellensysteme ermöglichen präzise Schweißanwendungen (Bereich WIG und MIG/MAG).

Wie arbeiten Plasma-Schneidegeräte?

Mit Plasma-Schneidegeräten lassen sich Metalle wie Aluminium, Kupfer, Edelstahl, Stahl oder Messing und viele mehr durch ein sogenanntes thermisches Trenn-Verfahren, wobei das Plasma nach fest, flüssig und gasförmig der 4. Aggregatzustand ist, präzise schneiden. Der Lichtbogen des Plasmas kann eine Temperatur von bis zu 20.000 Grad erreichen.

 

Vorteile des Schneidens mit Plasma-Schneidegeräten

Plasma-Schneidegeräte sind sehr einfach in der Anwendung. Die Schnittkanten sind außerordentlich präzise und die Wärmeinflusszonen sehr gering. Außerdem können die Betriebskosten gesenkt werden, wenn Druckluft eingesetzt wird.

 

Wo wird ein Plasma-Schneidegerät eingesetzt?

Überall wo mit Metall gearbeitet wird wie im Stahlbau, der Blechbearbeitung, in der Klimatechnik, dem Apparatebau und Tankanlagenbau sowie bei der Schrottverwertung und in vielen weiteren Bereichen.

Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin mit dem Busch Schweißtechnik-Team und profitieren Sie von unserem Wissen und Know-how in Sachen Plasma-Schneidegeräte!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.